Unkonferenz oder Echtkonferenz?
Ein BarCamp wird hierzulande als „Unkonferenz“ bezeichnet, was ich falsch finde, denn „Konferenz“ bedeutet etymologisch genau das, was dort passiert: zusammenbringen, vereinigen, mitteilen, austauschen. Passender wäre also, ein BarCamp als Echtkonferenz zu betrachten.
Auf dem BarCampCologne am 6./7. Juni 2009 in Köln nutzten Martin Butz (Geschäftsführer sym.net) und ich die Gelegenheit, endlich mal wieder art 2.0 vorstellen zu können.
art 2.0 ist eine Initiative zur Förderung und gleichzeitig kritischen Betrachtung des digitalen Wandels. Angefangen hatte das Ganze schon im Sommer 2007. Als Mitglieder der Kölner Internet Union trafen sich Peter, Kerstin, Franziska und ich, um neue Pläne zu schmieden für den Verband . Ich warf in die Runde, man könnte ja mal ein Experiment wagen, das Web in die Wirklichkeit holen, eine Ausstellung planen und die Besucher künstlerische Arbeiten kommentieren lassen. Fanden alle gut, es entstand der Arbeitstitel art 2.0, von dem wir nicht mehr loskommen sollten.
Gespräche wurden geführt, begeisterte und kritische Stimmen eingesammelt – die Idee wuchs bis hin zu einer 14tägigen Kunstausstellung mit abschließender Verleihung des 1. KIU-Kunstpreises. Den kompletten Rückblick 2008 und aktuelle Termine könnt Ihr auf der art 2.0 Projektsite nachlesen.
Für 2009 planen wir als Hauptveranstaltung ein BildungsCamp, 2010 soll es wieder eine Kunstausstellung geben.
- BROWSE / IN TIMELINE
- » Werbung im Wandel
- BROWSE / IN Neues
- » Werbung im Wandel
SPEAK / ADD YOUR COMMENT
Comments are moderated.
